L'architecte Claude Parent et les centrales nucleaires.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI Z 71 SIZA 1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bau von Kernkraftwerken in Frankreich an landschaftlich bedeutenden Standorten stellt eine Gewissensfrage - die gelungene Einfügung riesiger, die üblichen Industrienormen übertreffenden Anlagen in charakteristische Landschaften. Wenn man bedenkt, daß die Höhe von Kühltürmen 165 m beträgt und ihre Grundfläche ebensoviel, wird deutlich, daß es ein ähnliches Problem seit dem Bau der großen Talsperren nicht gegeben hat. Zahlreiche Entwürfe des Verfassers für Kernkraftwerke werden als gestalterische Alternativen zu zu den bisherigen Realisationen von Kernkraftwerken vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: d.Bayer.Staatsminist. f.Landesentwickl. u.Umweltfragen, München 63 (1976), 4, S. 241-248, Abb.; Zus.; engl.; deutsch