Chancen für das Fahrzeuglayout. Ausblick auf die konstruktiven Möglichkeiten von E-Bussen.

Pütz, Ralph
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Übergang zur Zielvorstellung einer fahrleitungsungebundenen Elektromobilität bei Linienbussen offenbart - neben der lokalen Nullemission und dem bei zunehmendem regenerativen Anteil an der Stromversorgung auch globalen ökologischen Potenzial - zudem signifikante Vorteile in der Fahrzeugkonstruktion. Diese Vorteile beziehen sich keineswegs ausschließlich auf mehr Freiheiten in der Konstruktion der Fahrgastzelle, sondern auch auf die Fahrdynamik.
In addition to the local zero emission and the global ecological potential with increasing share of the renewable energy supply, the transition towards the catenary-free electric mobility option in public transport buses also reveals signiicant advantages in vehicle design. These advantages are not only regarded as greater freedom in the construction of the passenger compartment but also as significant advantages in driving dynamics.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Sonderh. Elektrobusse

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 19-23

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen