Strategisches Flughafenmanagement. Ableitung einer Flughafentypologie auf Basis der inhaltsorientierten Arbeitsfelder Positionierung und Wertschöpfung des strategischen Managements.

Trumpfheller, Michael
Dt. Univ.-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Univ.-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/3023

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Flughäfen sehen sich durch Umbrüche bei den Fluggesellschaften, wie z.B. Allianzbildung und No-Frills-Markt, mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich der Autor auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 290 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen