Regional incentives and the theory of the firm - a comparative static analysis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2732
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit ist ein Beitrag zum Forschungsschwerpunkt Regionalpolitik, der sich unter anderem mit dem Vergleich regionalpolitischer Anreizsysteme in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft befaßt. Am Beispiel Großbritanniens wurden Anreizsysteme untersucht, die Wanderungs-, Standort- oder Investitionsentscheidungen von Firmen beeinflussen sollen. Insbesondere werden die Rolle des Unternehmens, der ausführenden Verwaltung und die Anreizsysteme selbst analysiert. Die Ergebnisse zeigen einen direkten Zusammenhang zwischen den beiden regionalen Anreizsystemen 'regional developemnt grant' und 'regional empolyment premium' und dem Output, der Beschäftigung und dem Investitionsverhalten von Unternehmen. Zu den ausschlaggebenden Variablen zählen Nachfrageelastizität, Produktionsfaktoren und ihre Preise, Produktpreise, die Höhe der Körperschaftsteuer, die Elastizität der Input-Substitution und die betriebliche Abschreibungsrate. Weitere Analyseschritte und die politische Bedeutung der Ergebnisse werden abschließend diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1976), 25 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Preprint series; I/76-81