Niedrigschwellige Familienbildung im ländlichen Raum - Erfahrungen mit Opstapje.

Strobel, Bettina/Sterzing, Doris
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Handreichung für die Praxis präsentiert die Ergebnisse des Projekts »Niedrigschwellige Familienbildung und frühkindliche Förderung im ländlichen und strukturschwachen Raum«. Die Umsetzung des Lern- und Spielprogramms »Opstapje« erfolgte an Modellstandorten von drei Kreisverbänden des Deutschen Roten Kreuzes in Niedersachsen. Unter Anpassung des Konzepts von Opstapje an die besonderen Bedingungen des ländlichen Sozialraums werden interessante Ergebnisse und Empfehlungen für die Praxis der Familienbildung aufgezeigt. Im Internet erhältlich unter www.dji.de/bibs/ Laendlicher_Raum_Opstapje.pdf

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

110 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Handreichung für die Praxis