Altlasten und kontaminierte Standorte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/499
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Für anderthalb Jahrhunderte Industrialisierung werden wir in der Bundesrepublik in den nächsten zehn Jahren 20 bis 50 Mrd. Mark aufbringen müssen, um uns von den Sünden der Vergangenheit loszukaufen: den sogenannten Altlasten. Das sind 35.000 bisher erfaßte Deponien von 50.000 bis 70.000, die insgesamt vermutet werden. Wie können wir die Altlasten der Vergangenheit gefahrlos beseitigen? Wer kommt für die Kosten auf? Welche umweltpolitischen Ziele müssen wir ansteuern? Altlasten sind nicht nur ein Umweltproblem, sondern auch eine Herausforderung für die Stadtentwicklung und Bauleitplanung. Während des Forums beleuchteten Fachleute technische, rechtliche und finanzielle Aspekte des Problems. Neben dem Grundsatzreferat werden zu folgenden Hauptthemenkreisen Beiträge geleistet: 1. Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit von Sicherungs- und Sanierungsverfahren, 2. Erfassung, Untersuchung und Beurteilung von Altlasten und Altstandorten; 3. rechtliche und ökonomische Fragen bei der Altlastenbewältigung und 4. Altlasten im Kontext umweltpolitischer Zielsetzungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: TÜV Rheinland (1988), 372 S., Abb.; Tab.; Lit.