Perspektiven der Wohnungsbauinvestitionen in den neuen Ländern.

Fraunhofer IRB Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fraunhofer IRB Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2987-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den letzten zehn Jahren ist es in den neuen Bundesländern zu einem tief greifenden Wandel der Situation auf den Wohnungsmärkten gekommen. Nach Angebotsdefiziten in nahezu allen Segmenten zu Beginn der neunziger Jahre wird die Situation inzwischen gekennzeichnet durch zum Teil gravierende Wohnungsleerstände in Alt- und Plattenbauten, einen zu mehr als 60 % sanierten Wohnungsbestand und eine um mehr als ein Drittel gestiegene Eigentümerquote. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen zielt die empirische Untersuchung zu den Perspektiven der Wohnungsbauinvestitionen in den neuen Ländern darauf, zum einen eigentümerspezifische Investitionsmuster und -hemmnisse herauszuarbeiten, zum anderen eine Abschätzung der zukünftigen Entwicklung bis zum Jahr 2005 vorzunehmen und auf dieser Basis Anforderungen an die zukünftige Ausgestaltung der Förderkulisse zu benennen. Den Kernpunkt der Studie bildet eine breit angelegte Befragung von Eigentümern und Investoren. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

139 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bauforschung; T 2950

Sammlungen