Soziale Gleichheit - Voraussetzung oder Aufgabe des Staates?
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Soziale Gleichheit ist ein in der gesellschaftlichen Realität unerreichbares Ideal. Je mehr soziale Ungleichheit aber als soziale Ungerechtigkeit empfunden wird, desto wahrscheinlicher ist eine Gefährdung der Stabilität des Staates. Der demokratische Verfassungsstaat ist um der tatsächlichen Verwirklichung der Grundrechte willen aufgerufen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass soziale Ungleichheit nicht als zementiert und unveränderbar verstanden wird, sondern konkrete Ungleichheiten in einem dynamischen Prozess ausgeglichen werden können. Dies gilt nicht nur auf der staatlichen Ebene, sondern auch im internationalen Bereich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 17
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1081-1089