Rechtliche Grundlagen der Umweltverträglichkeitsprüfung und Verkehrswegeplanung. Dargestellt anhand des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 242-4
BBR: Z 477
IRB: Z 1142
BBR: Z 477
IRB: Z 1142
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz faßt kurz die Genese der EG-Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung und deren Umsetzung in das UVP-Gesetz der Bundesrepublik zusammen und weist darauf hin, welche der ursprünglichen Ziele letztlich nur noch in das Gesetz übernommen worden sind.Danach werden die Regelungen des UVP-Gesetzes und die Reichweite ihrer Wirkung gegenüber vorhandenen fachgesetzlichen Bestimmungen beschrieben. Dies wird dann am Beispiel der Verkehrswegeplanung und hier insbesondere der Planfeststellung nach § 36 BBahnG dargestellt. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verwaltungsrundschau, 36(1990), Nr.9, S.293-297, Lit.