Erstes Positionspapier des Wohnbunds, des Vereins zur Förderung wohnpolitischer Initiativen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In drei Leitsätzen, die jeweils ausgeführt werden, verdeutlichen die Initiatoren des WohnBunds ihr Anliegen: 1. Marktorientierte Wohnungspolitik ohne Opposition: Verschlechterung der Wohnbedingungen. 2. Wohnungspolitische Orientierung in Richtung gesellschaftlich gebundenen Wohnungsbestandes. 3. Bündelung der wohnungspolitischen Opposition: Warum noch ein Verein? Es wird zur Mitwirkung aufgerufen. Wesentliches Ziel des WohnBunds: Eine stärkere Vernetzung lokaler und regionaler Initiativen untereinander, die Bereitstellung von gemeinsamer Beratungskapazität, die zusammenfassende Artikulation wohnpolitischer Alternativen. hez

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Arch + (1983)Nr.68, S.42-44

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen