Die Umweltverträglichkeitsprüfung im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Aufsatz beschreibt einleitend die Grundsätze, die bei bei der Umsetzung der EG-Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung in deutsches Planungsrecht angewandt wurden.Er geht dann auf die Änderungen ein, die durch die Einführung der UVP im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren notwendig wurden.Die Anforderungen an den Inhalt der noch zu verabschiedenden Ausführungsverordnung zur UVP sowie den Entwurf der vor der Verabschiedung stehenden Novelle der neunten BIMSCHV werden diskutiert.Im einzelnen wird dazu auf den Verfahrensablauf, die vorzulegenden Unterlagen und den Umfang des Prüfprogramms eingegangen.Besonders schwierig einzulösen ist der Anspruch einer medienübergreifenden Bewertung der Umweltauswirkungen.(wb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Umwelt- und Planungsrecht 11(1991), Nr.6, S.214-218, Lit.