FloReSt. Flexible Flottenstrukturen im regionalen Straßenpersonenverkehr. Abschlussbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erfurt
Sprache
ISSN
1868-8586
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Inhaltliches Gesamtziel des Vorhabens war es, in Kooperation mit fünf mittelständischen Thüringer Verkehrsunternehmen und dem Verband Mitteldeutscher Omnibusunternehmer als Dach- und Interessensverband einen Planungs- und Handlungsleitfaden für kleine und mittlere Verkehrsunternehmen zu entwickeln. Kern dieses Leitfadens ist ein standardisiertes Berechnungsverfahren zur Dimensionierung künftiger Fahrzeugflotten aufgrund konkreter unternehmensinterner Leistungs- und Strukturdaten. Mithilfe von standardisierten Kostensätzen und gesamtwirtschaftlichen Einflussgrößen, die das Berechnungsmodell zur Verfügung stellt, sollen die Verkehrsunternehmen in die Lage versetzt werden, die betriebswirtschaftlichen Effekte alternativer Lösungsoptionen zur Fahrzeug- und Flottengestaltung sowie die künftigen Markterfordernisse systematisch und nachvollziehbar abzuschätzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte des Instituts Verkehr und Raum; 9