Die Rücknahme begünstigender Verwaltungsakte wegen ursprünglicher Fehlerhaftigkeit.

Storz, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1963

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CO 576

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit gibt einen Überblick zum Diskussionsstand Anfang der 60er Jahre hinsichtlich der Rücknahme begünstigender Verwaltungsakte wegen ursprünglicher Fehlerhaftigkeit. Bereits damals wurde die Befugnis der Behörden zur Rücknahme fehlerhafter Verwaltungsakte in jedem Fall zunehmend in Zweifel gezogen. Der Autor verarbeitet die zu dem damaligen Zeitpunkt vorhandene Rechtsprechung und Literatur und arbeitet selbst anhand verschiedener Maßstäbe des Verfassungs- und allgemeinen Verwaltungsrechts (Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung, Rechtsstaatsprinzip, Eigentumsgarantie, Sozialstaatsprinzip) Schranken des Rücknahmerechts heraus. Er bezieht sich auf den Grundsatz der Güterabwägung und versucht, praktische Anwendungsfälle zu konkretisieren. Die Diskussion ist durch das Inkrafttreten des Verwaltungsverfahrensgesetzes des Bundes vom 25. Mai 1976 (VwVfG) sowie der Verwaltungsverfahrensgesetze der Länder zu einem vorläufigen Abschluß gekommen: die in der Arbeit behandelte Materie wird nunmehr durch Pargr. 48 VwVfG, insbesondere Pargr. 48 Abs. 2-4 VwVfG geregelt. chb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Tübingen: (1963), XIX, 152 S., Lit.(jur.Diss.; Tübingen 1963)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen