Stellenwert und Wirkungsmöglichkeiten der Kommunen in der Raumordnung und Landesplanung.

Buchner, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1399

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Verfasser des Artikels plädiert für den Partnerschaftsgedanken in der Landesplanung, deren wichtigster Partner die Kommunen sind. Sie haben schon als solche einen hohen Stellenwert in der öffentlichen Verwaltung, weisen von der Aufgabenstellung her besondere Bezugspunkte zur Landesentwicklung auf und haben dementsprechend die stärksten Mitwirkungsrechte für Raumordnung, Landes- und Regionalplanung eingeräumt bekommen. Dann müssen sie aber auch finanziell so ausgestattet sein, daß sie diesen Aufgaben entsprechen können. Die Gemeindesteuern, der kommunale Finanzausgleich und projektbezogene Förderung müssen so ausgestaltet sein, daß sie der Verwirklichung der Erfordernisse der Raumordnung durch die Kommunen Hilfe leisten. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Die Kommune als Partner der Raumordnung und Landesplanung.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung., Hannover: (1980), S. 59-66,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungs- und Sitzungsberichte; 135Wissenschaftliche Plenarsitzung; 18

Sammlungen