Religion und Siedlungsraum..
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5389
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der 2. Band der interdisziplinären Schriftenreihe zur Religionsgeographie faßt unter dem Thema "Religion und Siedlungsraum" neun Beiträge zusammen. Nach dem einführenden Beitrag zur Geschichte der Religionsgeographie wird der Einfluß der Umwelt durch die Religion und der Einfluß der Umwelt auf die Religion verschiedentlich behandelt. Desweiteren enthält der Band spezielle Texte zur Entwicklung, Struktur und Funktion südindischer und japanischer Tempel und Tempelstädte, zur Verbreitung der Religionen und Konfession in Afrika südlich der Sahara, zur Religion/Siedlung-Beziehung am Beispiel der Mormonen im Westen der USA und zur Raumgestaltung des Stadtteils Galata/Istanbul. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Siedlungsraum , Religion , Konfession , Einfluss , Tempel , Ritual , Tempelzentrum , Geschichte , Siedlungsstruktur , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Reimer (1986), 267 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Siedlungsraum , Religion , Konfession , Einfluss , Tempel , Ritual , Tempelzentrum , Geschichte , Siedlungsstruktur , Allgemein
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Geographia Religionum; 2