Lösung vor der Haustür.

Gloede, Holger
Eppinger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Eppinger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwäbisch-Hall

Sprache

ISSN

0723-8274

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3025

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die dezentrale Schmutzwasserbeseitigung stellt in Gebieten mit geringer Siedlungsdichte eine ökologisch wie ökonomisch vorteilhafte Möglichkeit der Abwasserbeseitigung dar. Dezentrale Grundstücksentwässerung kann über abflusslose Sammelgruben oder über Kleinkläranlagen erfolgen. In dem Beitrag wird die Situation in drei ländlichen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns beschrieben, wo mehr als zwanzig Prozent der Bevölkerung ihr Abwasser dezentral entsorgen. Gegenwärtig sind dort rund 8000 Kleinkläranlagen in Betrieb. Der Schlamm aus abflusslosen Sammelgruben wird auf öffentlichen Kläranlagen weiterbehandelt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Gemeinderat

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

Beil. S. 6

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen