Der Aufstieg der NSDAP in Mittel- und Oberfranken, 1925-1933.

Hambrecht, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/3260

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit versucht das Bild der Entwicklung der NSDAP in Mittel- und Oberfranken primär aus den Quellen aufzubauen. Erst in einem methodisch zweiten Schritt wird eine Verbindung zu den Befunden hergestellt, wie sie auf Reichsebene gewonnen worden sind. Aus diesem Forschungsansatz und dem Bestreben nach möglichst weitgehender geographischer Differenzierung (wie sie Franken mit seinen zahlreichen, politisch noch immer relevanten Relikten ehemaliger Kleinstaaterei sowie seinen sozialen und wirtschaftlichen Unterschieden erfordert) resultiert die Beschreibung einer Fülle konkreter Einzelvorgänge, die nicht unmittelbar gül&igen Aussagen komprimiert und abstrahiert werden. So wird unter anderem der organisatorischen Entwicklung auch der Propagandastil der NSDAP, die Reaktionen auf das Erstarken der Nationalsozialisten sowie die soziologische Struktur der NS-Mitglieder untersucht. Besonders ausführlich werden die Vorgänge in Ansbach, Bamberg, Bayreuth, Coburg und Nürnberg dargestellt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg: Stadtarchiv Nürnberg (1976), XI, 612 S., Lit.; Zus.(phil.Diss.; Würzburg 1975)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte; 17

Sammlungen