Bioenergie zwischen Markt und Staat.
Eigenverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eigenverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 645/59
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf Erdgasqualität aufbereitetes Biogas wurde erstmals im Jahre 2006 in das Netz der allgemeinen Erdgasversorgung eingespeist. Bis zum Jahre 2030, so das Ziel des Gesetzgebers, soll Bioerdgas in der Größenordnung von rund 10% des heutigen Erdgasverbrauchs zum deutschen Energieangebot beitragen - dafür müssten Produktion und Vermarktung bis 2030 Jahr für Jahr um mehr als 20% wachsen. Das Buch bietet aus ökonomischer Perspektive eine systematische Einführung in den Energieträger Bioerdgas und eine fundierte Abwägung seiner Zukunftsperspektiven hinsichtlich seiner Konkurrenzfähigkeit gegenüber Erdgas, seiner grundsätzlichen Förderwürdigkeit durch den Staat und der Ausgestaltung seines aktuellen Förderregimes. Dabei führt es mit den Aspekten anthropogener Klimawandel, Sicherheit der Energieversorgung und Nutzungskonkurrenzen zwischen Anbauflächen für Bioenergie und Nahrungsmittel hinein in grundlegende gesellschaftliche Auseinandersetzungen unserer Zeit.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXIX, 201 S.