Abfluß und Retention im Löß, dargestellt zum Beispiel des hydrologischen Versuchsgebietes Rippach, Ostkaiserstuhl.

Luft, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5800

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel dieser experimentell-hydrologischen Studie ist es, methodische Grundlagen zur Erfassung von Komponenten des Gebietswasserhaushalts zu erarbeiten. Neben dem Gebietsniederschlag, dem oberirdischen und Grundwasserabfluß wird des Retentionsverhalten (Abflußbehinderung) in Abhängigkeit vom Niederschlag in einem seit altersher kleinterrassierten, noch nicht flurbereinigten und vornehmlich weinbaulich genutzten Einzugsgebiet im Ostkaiserstuhl behandelt. Der Studie liegen hydrologische Daten der Jahre 1972 bis 1975 zugrunde. Eine auf Schwellenwerten für 24-stündliche Variationskoeffizienten und Spannweiten der Abflußmenge beruhende kontinuierliche Abtrennung des Basisabflusses ermöglicht die Berechnung der Grundwasserneubildung nach der Wasserhaushaltsmethode und die objektive Erfassung von Direktabfluß. Dem Untersuchungsgang parallel verläuft der Aufbau eines EDV-Programmsystems für Datenverarbeitung und Modellbildung in kleinen Einzugsgebieten, das Programmsystem HYDEX. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kirchzarten: Verlag Beiträge zur Hydrologie Ilse Nippes (1980), XVI, 241 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Diss.; Freiburg 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Hydrologie; Sonderheft 1

Sammlungen