Einrichtungsorientierte Potentialpunkte als Standorte für Systeme Privater und Öffentlicher Zentraler Einrichtungen - 3 EDV-Programme.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2175
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen des Forschungsprojekts 'Computerunterstützte Methoden zur Standortplanung von privaten und öffentlichen Einrichtungen mit zentraler Bedeutung' veröffentlicht dieser Forschungsbericht drei Modelle und Programme. Optimiert wird in den Modellen die Nutzungsauslastung gleichgearteter zentraler Einrichtungen unter der Voraussetzung, daß das Verhalten der Benutzer auf dem Prinzip der Raumüberwindungsminimierung beruhe. Diese Optimierungsmodelle sind Teil einer Systematik von Modellen zum Standort-Einzugsbereichs-Problem.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1976), 71 S.