Ökologie und Grundgesetz. Irrwege, Auswege.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1837
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor wirbt unter dem Begriff der ,,Politischen Ökologie'' für eine Politik der umfassenden Dezentralisierung, weil nur so der das Individium entmündigenden Konzentration in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft entgegengewirkt werden kann. Am Stichwort ,,Atomstaat'' beweist er, daß Tendenzen bestehen, grundlegende Rechte der Bürger und Parlamente im Namen eines angeblichen Sachzwangs einzuschränken. Er sieht durchaus auch im Grundgesetz Möglichkeiten gegeben, das Anliegen einer wirksamen Umweltpolitik zu verwirklichen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Fischer (1980), 106 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fischer alternativ