Anforderungen an den Bau und Betrieb von Energieversorgungsleitungen in Deutschland.

Horstmann, Karl-Peter
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/769

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
RE

Zusammenfassung

Die Untersuchung stellt vor dem Hintergrund der Novellierung des Energiewirtschaftsrechtes wegen der beabsichtigten Vereinheitlichung des EU-Binnenmarktes bei Strom und Gas die rechtlichen Anforderungen an den Bau und Betrieb von Energieversorgungsleitungen dar und konzentriert sich dabei auf Gashochdruck- und Hochspannungsleitungen. Sie erläutert zunächst die Raumordnungsverordnung, nach der i.d.R. ein Raumordnungsverfahren auch für Gashochdruck- und Hochspannungsleitungen durchgeführt werden soll. Hier bietet es sich an, Leitungstrassen als Ziele der Raumordnung auszuweisen. Von der Möglichkeit wird in der Praxis insgesamt aber nur unzureichend Gebrauch gemacht. Auch ein abgestimmtes langfristiges Planungskonzept für zukünftige Verfahren ist in den Bundesländern nicht zu erkennen. Die Untersuchung erläutert weiter die fachgesetzlichen Zulassungsverfahren, Anzeigeverfahren sowie die Grundsätze der Enteignung. Hier kritisiert der Autor vor allem, dass bei parallelen Genehmigungsverfahren eine lückenlose und überschneidungsfreie Abgrenzung nicht zu erreichen ist und dass häufig unterschiedliche materiell- und verfahrensrechtliche Anforderungen gestellt werden. Daher wird ein eigenes energierechtliches Planfeststellungsverfahren vorgeschlagen. Bei der Arbeit handelt es sich um einen Teilabschnitt einer umfassenden Untersuchung zum europäischen und deutschen Energiewirtschaftsrecht. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XLIII, 434 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs- und Wohnungswesen; 189

Sammlungen