Die Verfassungsorgane des Freistaates Bayern in der Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4707
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen der Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes auf Stellung und Funktion der obersten bayerischen Staatsorgane aufzuzeigen. Der Verfasser hat dabei das Anliegen, die staatsrechtlichen Auswirkungen der Rechtsprechung unter dem besonderen Aspekt der gegenseitigen Abhängigkeit, Verantwortlichkeit und Kontrolle der obersten Staatsorgane zu untersuchen. Aus diesem Grunde wird die vorliegende Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes in bezug auf die obersten Staatsorgane vollständig aufgearbeitet; das Spannungsfeld von Verfassungsgerichtsbarkeit und Politik wird beschrieben. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Würzburg: (1982), XXIV, 269 S., Lit.(jur.Diss.; Würzburg 1983)