Die Rechtsstellung des insolventen Wohnraummieters.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 199/585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Zunahme der Zahl überschuldeter Privathaushalte sind neue Fragen im Schnittpunkt zwischen Miet- und Insolvenzrecht entstanden, die vom Zustand der existenziellen Bedrohung bis hin zum Wohnungsverlust durch Zwangsräumung reichen. Dementsprechend widmet sich die Arbeit den Verteidigungsmöglichkeiten, die der Schuldner nach dem sozialen Mietrecht und dem Insolvenzmietrecht hat. Die Bedingungen einer Erhaltung der Mietwohnung werden in rechtsdogmatischer und rechtspraktischer Absicht geklärt. Die Autorin geht in systematischer Analyse auf die insolvenzrechtliche Lage des Wohnraummieters ein und beantwortet vor allem die Rechtsfragen, die durch die Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters entstehen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
237 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Mietwesen , Mietrecht , Mietwohnung , Mieter , Insolvenz , Privater Haushalt , Kündigung , Mietvertrag
Serie/Report Nr.
Nomos-Universitätsschriften. Recht; 711