Widersprüche staatlicher Jugendpolitik. Eine Analyse der Ziele und Inhalte ministerieller Jugendförderung.

Baetcke, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5889

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch eine Inhaltsanalyse von verfügbaren regierungsoffiziellen Verlautbarungen aus den Jahren 1960-75 wird versucht, das jugendpolitische Verständnis der Ministerialbürokratie zu ermitteln.Insbesondere sollen die Fragen geklärt werden, warum und mit welcher politisch-sozialen Absicht eine spezifische Jugendpolitik staatlicherseits betrieben wird, wie die Ursachen und Bedingungszusammenhänge der relevanten Probleme und Konflikte des Jugendalters begriffen werden und welche allgemeinen und speziellen Problemlösungsstrategien als angemessen betrachtet werden.Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß das jugendhilfepolitische Konzept der Ministerialbürokratie als sozial-integrativ, reaktiv-symptomorientiert und kompensatorisch-unpolitisch zu charakterisieren ist.Das steht im Widerspruch zu den Postulaten staatlicher Jugendpolitik, die ihren eigenen Ansprüchen nicht genügt.Am Schluß der Arbeit geht der Autor noch auf einige Probleme einer Theorie der staatlichen Jugendpolitik ein. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weinheim: Beltz (1978), 234 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beltz-Monographien

Sammlungen