Infrastruktur als gemeinwirtschaftliche Leistung. Zusammenfassender Bericht über ein Symposium - Gemeinwirtschaft und Infrastruktur - im Mai 1977 in Linz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/4721

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Symposium ,,Gemeinwirtschaft und Infrastruktur'' fand 1977 in Linz statt. Die Entscheidung zwischen privater, gemeinwirtschaftliche oder sonst öffentlicher Aufgabenerfüllung hängt von deren Struktur ab. Die Betrachtung der Finanzierung der Infrastruktur kann nur sinnvoll sein, wenn die damit zusammenhängenden Fragen vor dem Hintergrund der zu erbringenden Leistungen, diskutiert werden. Neben der allokativen Leistungsfähigkeit sind auch noch wesentliche andere Zielsetzungen zu berücksichtigen konjunkturpolitische, wachstumspolitische, wettbewerbspolitische und verteilungspolitische Überlegungen. Direkte öffentliche Erstellung der Infrastrukturleistung ist erforderlich, wenn eine bestimmte Art der Leistung auf Dauer sichergestellt werden soll oder mit der privaten Aktivität weitere sozialpolitische Postulate berührt werden. kf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Pröbsting, Karl u. a.: Privatisierung, der Griff nach den Rosinen.Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Gemeinwirtschaft, Wien: (1978), S. 33-51,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Gemeinwirtschaft

Sammlungen