Angemessene Stundensätze für Architekten und Ingenieure am Beispiel der Entschädigung von Sachverständigen gem. §§ 3 und 7 des Gesetzes über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen, ZuSEG.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 197
BBR: Z 68
SEBI: Zs 788-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Untersuchung der kostendeckenden Bemessung der Stundensätze für (freiberuflich) tätige Sachverständige - in erster Linie Architekten und Ingenieure - geht der Autor zunächst auf die Verordnung über die Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure (HOAI 1977) ein. Anschließend wird die Beurteilung dieser Frage durch verschiedene Gerichte aufgeführt. Ein Vergleich mit Stundensätzen amtlicher Stellen und technischer Organisationen wird informativ gemacht. Zum Schluss wird auf das Gesetz über Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen (ZuSEG) eingegangen, mit einem Seitenblick auf die HOAI 1977, mit Wichtungskriterien der Beurteilungen. fw

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Sachverständiger, Entschädigung, Gebühr, Architektenhonorar, HOAI, Stundensatz, Anforderung, Büro, Kosten, Lebensunterhalt

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Die Bauverwaltung 51(1978)Nr.10, S.398-400

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Sachverständiger, Entschädigung, Gebühr, Architektenhonorar, HOAI, Stundensatz, Anforderung, Büro, Kosten, Lebensunterhalt

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries