Wohndichtenuntersuchung im Regierungsbezirk Freiburg. Orientierungswerte für die Bauleitplanung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 88/6546-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In einer Zeit des gestiegenen Umweltbewußtseins gewinnt die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen immer mehr Bedeutung. Neben den verschiedenen Umweltbelastungen rückt deshalb der Bodenschutz vermehrt in das Blickfeld der Öffentlichkeit. Die hier durchgeführten Untersuchungen sind einem wichtigen Aspekt des Bodenschutzes, der Erhaltung des Freiraums bei der Siedlungstätigkeit gewidmet. Die Überprüfung von über 500 bebauten Wohngebieten im ganzen Regierungsbezirk Freiburg zeigt, daß in den untersuchten Bereichen im Laufe der letzten Jahrzehnte immer weniger flächensparend gebaut worden ist. Zum anderen lagen die im ehemaligen Bauflächenerlaß für den ländlichen Raum angegebenen Orientierungswerte weit unter der tatsächlichen Baudichte der untersuchten Gebiete. Die Broschüre will nun anhand von Beispielen Empfehlungen für eine praxisgerechte Festlegung von Dichtwerten geben. geh/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Freiburg: (1986), ca. 50 S., Abb., Tab.