Ostdeutschland 1992 und 1993: Zerbrechliche Aufwärtsbewegung. Frühjahrsgutachten 1992.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4412-4
BBR: C 22 151

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Das neugegründete Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) legt seinen ersten Bericht zur wirtschaftlichen Lage und zu den Aussichten der Bundesrepublik vor. Im Mittelpunkt stehen die neuen Bundesländer; die gesamtwirtschaftlichen und sektoralen Prognosen betreffen das Jahr 1992, erste Trends werden für 1993 vorausgeschätzt. Das Gutachten beginnt mit allgemeine Konjunkturprognosen und Aussagen über die gesamtwirtschaftlichen Aussichten in Ostdeutschland mit den Elementen Arbeitsmarkt, Einkommen und Verbrauch der Haushalte, Investititonstätigkeit. Die sektoralen Entwicklungstrends sehen eine fortgesetzte Strukturanpassung der Landwirtschaft, einen anhaltenden Aufschwung im Baugewerbe und eine Anbindung des Wachstums im Dienstleistungssektor an die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland. Wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen behandeln ausgewählte Problembereiche, für die in Zukunft ein Bedeutungszuwachs erwartet wird: Tarif- und Arbeitsmarktpolitik, die Politik der Treuhandanstalt, die Problematik der Transferströme von West nach Ost und die Investitions- und Innovationsförderung. In einem Anhang wird ein Überblick über die wirtschaftliche Lage 1991 und zum Stand der marktwirtschaftlichen Reformen in den mittel- und osteuropäischen Ländern gegeben. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

121 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen