Bürokommunikation und Personalwirtschaft. Wirtschafts- und berufspädagogische Perspektiven des informationstechnologischen und sozio-ökonomischen Wandels.

Wiege, Ralf
Botermann und Botermann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Botermann und Botermann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/2861

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden fünf zentrale Gateways passiert. Eine erste solche Schranke fordert inhaltlich die Auseinandersetzung mit der Problemstellung, den Informations- und Kommunikationstechniken und der Bürokommunikation sowie mit der Personalwirtschaft und dem in der Untersuchung zum Einsatz gelangenden Instrumentarium. Das sich anschließende Arbeitspaket handelt von der als solcher erkennbaren Ausgangssituation in bürokommunikationstechnischer, büroorganisatorischer und büropersonaler Hinsicht und endet mit dem diese Aufgaben bestätigenden Gateway 2. Ein weiterer Grenzübergang markiert den Abschluss der Teiluntersuchung "potenzielle zukünftige Entwicklung der Bürokommunikation". Das vorletzte Arbeitspaket schließlich greift die Frage auf, welche zukünftig angenommene und insofern als Szenario formulierte bürokommunikative Situation der Maßnahmenformulierung zugrunde zu legen ist. Letztlich sind es dann 16 der betrieblichen Personalwirtschaft vorgeschlagene, konkrete Maßnahmen, die im vierten Teil präsentiert bzw. bei Überschreiten des Gateways 5 zur Diskussion gestellt werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 398 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Wirtschafts-, berufs- und sozialpädagogische Texte; 31

Sammlungen