Ein Land wird wieder errichtet. Strukturaufbau und Reformen in Mecklenburg-Vorpommern nach der Wende.

Klaus, Helmut
Stock & Stein
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Stock & Stein

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwerin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/334
BBR: B 13 475

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Rückblick über die ersten sechs Jahre nach der Wende bietet eine Chronik des wiedererrichteten Bundeslandes und seiner Verwaltung unter dem historischen Aspekt eines Landes im föderativen Staatsaufbau. Die neuen Strukturen werden dabei in ihrer Genese transparent gemacht. Landes- und Kommunalverwaltung werden in ihrer Ganzheitlichkeit und im Zusammenwirken dargestellt. Beleuchtet werden zunächst die Aspekte der kommunalen Selbstverwaltung und des Organisationsaufbaues sowie die Stellung des Landes im föderativen Staatsaufbau. Einen weiteren Themenbereich bilden Verfassungs- und demokratische Grundsätze. Ausführlich vorgestellt werden neben Finanzausstattung und Haushalt wichtige Aufgaben der Verwaltung wie die Landesplanung und Raumordnung, Denkmalpflege und die Pflege kultureller Identität. Behandelt werden auch Grundsätze der Kulturhoheit der Länder und das Verhältnis zwischen Land und Kirche. Einen besonderen Aspekt bildet in verschiedenen Themenbereichen die europäische Dimension. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

199 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen