Infrastrukturinvestitionen und Umwelt - Das Projekt Bodenseebrücke .

Grenz, Franz-Georg
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 77/4667

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Gegenstand der Arbeit ist das Problem der Analyse und Evaluation von Alternativen zur Verbesserung der Verkehrsverbindungen im Bodenseeraum, wo der Fährebetrieb zwischen Konstanz/Staad und Meersburg der Verkehrsnachfrage nicht mehr gewachsen ist.Für die Verbesserung der Verkehrssituation stehen fünf Projektalternativen zur Diskussion 1.Ausbau der Fähre, 2.Hängebrücke, 3.Schwimmende Deckbrücke, 4.Schwimmbrücke mit eingehängtem Tunnelteil und 5. ein schwimmender Unterwassertunnel.Am Beispiel der geplanten Verkehrsinvestition werden zunächst die Zusammenhänge zwischen Ökonomik und ,,Umwelt'' verdeutlicht.Um die umweltrelevanten Auswirkungen möglicher Alternativen im Hinblick auf eine Projektselektion miteinander zu vergleichen, wird im folgenden eine Umweltmatrix erstellt.Dabei wird festgestellt, daß die Tunnellösung den Umweltanforderungen am ehesten gerecht wird, weil sie ein hohes Maß an sozialen Zusatzkosten gar nicht erst entstehen läßt.Für die Tunnellösung werden dann die Nutzenseiten der Zeitersparnis (der Verkehrsteilnehmer) und der Folgewirkungen bei der Projektdurchführung aufgezeigt.Dem werden die volkswirtschaftlichen Kosten der Tunnellösung entgegengehalten.Abschließend werden Fragen der finanziellen und politischen Durchsetzungsmöglichkeiten des Projekts erörtert.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Konstanz: Universitätsverlag (1976), 306 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Konstanz o.J.)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections