Stadt und Verkehr. Eine Studie der Gesellschaft für Wohnungs- und Siedlungswesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 338
IRB: Z 456
IRB: Z 456
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie ,,Stadt und Verkehr'' untersucht den Zusammenhang zwischen Mobilitätsansprüchen und den Wohn- und Verkehrsstrukturen und entwickelt geeignete Anpassungsstrategien. Dazu werden Verkehrsaufkommen und -verteilung prognostiziert, umweltpolitische Rahmenbedingungen gesetzt und siedlungsstrukturelle und verkehrspolitische Zielvorstellungen erörtert. Im ländlichen Raum bleibt der Pkw das Hauptverkehrsmittel. Für die Randzonen der Verdichtungsgebiete sollten Umgehungsstraßen gebaut werden. In den inneren Stadtteilen sollte der Pkw-Verkehr auf leistungsfähige Bänder konzentriert werden, wobei auch Umweltschutzmaßnahmen zu treffen sind. Um die Großstadtkerne zu entlasten, sind die Randgebiete durch den ÖPNV zu erschließen und die Leistungsfähigkeit des Hauptstraßennetzes zu steigern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Straße und Wirtschaft, Wiesbaden 24 (1977), H. 8, S. 4-5