Kommunale Medienarbeit. Politische Bildung vor Ort. Das Bochumer Medienforum.

Schwitajewski-Schuerkmann, Eduard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/520

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Die rasche Entwicklung im Medienbereich - Kabel- und Satelliten- Fernsehen, Bildschirm- und Videotext, TV-Konserven, Schallplatten- und Tonbandmarkt und vieles andere mehr - ist eingebettet in allgemeine technologische und wirtschaftliche Entwicklungen; - Stichwort: Mikroprozessoren.Diese Entwicklungen stellen eine beträchtliche Herausforderung an alle gesellschaftstragenden Kräfte und an den Staat auf seinen verschiedenen Ebenen dar.Auch im Rahmen der Kulturpolitik einer Stadt kann ein Beitrag geleistet werden, den Herausforderungen der achtziger Jahre zu begegnen.Hier gilt es, das Nachdenken über die Medien und, damit zusammenhängend, die Fähigkeit zur aktiven Gestaltung der Freizeit zu fördern, zur Erörterung solcher Überlegungen sind auf dem 1. und 2.Bochumer Medienforum - erstmals in der Bundesrepublik Deutschland - Medienhersteller und Nutzer miteinander ins Gespräch gekommen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen:Leske u.Budrich (1980), 153 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Medien in der politischen Bildung; 5

Sammlungen