Kriterien der Belastung der Landschaft durch die Bodennutzung. Maßstäbe für die Belastbarkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/4835
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Zusammenfassung
Um die Ansatzpunkte für wirkungsvolle Vorbeuge- und Gegenmaßnahmen gegen eine zu große Umweltbelastung herauszufinden, wurden in letzter Zeit die Wirkungs- und Wechselmechanismen und die komplexen Wirkungsketten der Ökologie in das Zentrum der Betrachtung gerückt. Ein wesentliches Hilfsmittel bieten dabei modellhafte Darstellungen der betrachteten Landschaften, Landschaftsteile und Ökosysteme. Nach einer Einführung in die Bedeutung und Herkunft der Schwermetalle wird ausführlich auf die verschiedenen Schwermetallemittenten eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden die bisher festgestellten Schwermetallanreicherungen in Vegetation und Boden. Der Verbleib der Schwermetalle in der Landschaft wird anhand eines allgemeinen Verlagerungsmodells dargestellt. Darauf aufbauend werden die Auswirkungen von Schwermetallbelastungen auf verschiedenen Standorten erörtert. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Opladen: Westdeutscher Verlag (1979), 336 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen; 2828