Bodenschutzprogramm.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1865-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl der Europarat in der "Europäischen Bodencharta" 1972 festgestellt hat, daß der Boden zu den wertvollsten Gütern der Menschheit zählt, gehört es zu den unerklärlichen Phänomenen unserer Umweltpolitik, daß bis heute der Schutz des Bodens im Gegensatz zu Luft und Wasser keine rechtliche Verankerung gefunden hat. Denn mit großem technischen und finanziellen Aufwand hat der Mensch in den letzten Jahrzehnten - besonders dramatisch aber erst in den letzten Jahren - bewußt und unbewußt die Art und Weise der Flächennutzung derart verändert, daß das Ökosystem Boden mancherorts bereits zerstört ist. Diese gravierenden Veränderungen werden in dem vorliegenden Bodenschutzprogramm beschrieben, analysiert und konkrete Gegenmaßnahmen dazu gefordert. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1983), 35 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BUND-Positionen; 5