Neue Wege in der Betreuung von arbeitslosen Jugendlichen. Modellentwicklung in der Arbeitslosenbetreuung von Jugendlichen im Bereich der Arbeitsmarktverwaltung und des Sozialamtes. Forschungsbericht im Auftrag des Bundesministeriums für soziale Verwaltung, Grundsatzabt./Frauenreferat
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/5287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Projektbericht werden die alltäglichen Erfahrungen und Schwierigkeiten nachgezeichnet, die für eine kleine Gruppe von jungen Menschen, sogenannten "Problemjugendlichen", im Prozeß dieser Arbeitserprobung entstehen. Es wird ein mögliches Modell einer sozialpädagogischen und ausbildungsorientierten Betreuung entworfen und die vernetzten oder zu vernetzenden Maßnahmen aufgezeigt, die die Bedingungen für eine erfolgreiche Erweiterung solcher Modelle herstellen können. Vor allem wird, etwa am Beispiel arbeitsloser Mädchen deutlich, wie die Ausschlußmechanismen einander verstärken und zu ihrer Überwindung ein komplexes System von motivierenden, umweltverändernden und innovativen Maßnahmen verlangen. Desweiteren geht es um den Stellenwert solcher Projekte im Rahmen einer weiterführenden Arbeitsmarktpolitik. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1984), 61 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Eurosocial, occasional papers; 11