Konzept der Landesinitiative "Hessen-media". Kurzfassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/3066-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Landesinitiative dient zur verstärkten Einführung und Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie soll sicherstellen, daß Wirtschaft, Privathaushalte und öffentlicher Sektor Multimediaanwendungen in einem größeren Umfang nutzen können, als dies in bisherigen Pilotprojekten möglich war. Ebenso sollen die von der EU aufgezeigten Defizite - v.a. die mangelnde Fähigkeit der organisatorischen Umsetzung von Errungenschaften im Bereich Forschung und Entwicklung - überwunden werden. Die Auswahl der Projekte in dem Konzept von "Hessen-media" erfolgt anhand der Kriterien Standortsicherung, technische Innovationen und gesellschaftliche Relevanz. Die Schwerpunkte der im einzelnen vorgestellten Projekte sind Bildung und Ausbildung, Telemedizin, Telematik im Umweltschutz und Verkehr, Telematikdienste für kleine und mittlere Unternehmen, Telearbeit und Telekooperation, neue Technologien in Politik und öffentlicher Verwaltung, und "Sozialnetz Hessen". eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

26 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen