Die Oberpfalz. Grundzüge ihrer geschichtlichen Entwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/1457
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird die geschichtliche Entwicklung der Oberpfalz bis zur Eingliederung in den Bayerischen Landesstaat nachgezeichnet, z.T. mit bisher unveröffentlichten Bildern, Karten und Zeichnungen. Es ist eine Region, die im Spätmittelalter bereits einmal einen Gipfel wirtschaftlicher Entwicklung erreichte, dann aber ein Schicksal im Windschatten der großen Zentren und Handelswege erlitt, verbunden mit Niedergang, Landesteilungen, Kriegen, Religionswirren, Hunger, Seuchen, Armut, Entvölkerung. Erst die Entwicklung in neuerer Zeit, vornehmlich in unserem Jahrhundert brachte eine beachtliche Gegenbewegung, die mit den Stichworten Industrieansiedlung, Fremdenverkehr und Universitätsneugründung gekennzeichnet werden kann und die für die Menschen in der Oberpfalz einen wesentlichen wirtschaftlichen Aufschwung brachte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1989), 52 S., Kt.; Abb.; Lit.