Nachhaltige Stadtentwicklung. Anforderungen an Städtebau, Wirtschaft und Handel. Kongreß in Merseburg am 27. und 28. Mai 1997 zu den Forschungsfeldern "Städtebau und Wirtschaft" und "Zentren" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2306
BBR: B 13 833

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die 10 Modellvorhaben (in den neuen Ländern) im Forschungsfeld "Städtebau und Wirtschaft" sollen Beispiele geben für die Aktivierung von Entwicklungsreserven im Innenbereich und für die qualitätvolle Entwicklung (Erschließung und Bebauung) neuer Flächen im Außenbereich. Im Themenfeld "Brachflächenrecycling" geht es um die Wiedernutzung und städtebauliche Integration des Geländes einer Filmfabrik (Wolfen), die Wiedernutzung eines Bahngeländes (Cottbus) und die Restrukturierung der industriellen Großbrache (Riesa), zwei Beispiele aus Jena und Leipzig demonstrieren "Stadterneuerung in Gewerbegebieten", "Konzepte zur wirtschaftlichen Entwicklung der Innenstadt" werden aus Merseburg und Nordhausen vorgelegt, in Wachau, Suhl und Wenigenlupnitz geht es um die "umweltgerechte und flächensparende Erschließung und Besiedelung neuer Gewerbegebiete". Die Diskussionen des Arbeitskreises zum Forschungsfeld "Zentren" kreisen um die Entwicklungsperspektiven der Innenstadt aus der Sicht von Politik und Planung, Wirtschaft und Handel. Gefragt wird nach den Möglichkeiten einer funktionalen Arbeitsteilung zwischen dem Investitionsstandort Innenstadt und neuen Einkaufszentren am Stadtrand, nach den Erfahrungen mit Public-private-partnerhip bei innerstädtischen Großprojekten und nach der Rolle von Kultur und Handel bei der Innenstadtentwicklung. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

138 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungsvorhaben des experimentellen Wohnungs- und Städtebaus

Sammlungen