Grundzüge des Verkehrsablaufs auf zweistreifigen Landstraßen mit Mehrzweckstreifen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/1987-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt darin, die Unterschiede zwischen den Verkehrsabläufen in ihrer heutigen Form auf einbahnigen Landstraßen mit und ohne Mehrzweckstreifen aus makroskopischer Sicht zu quantifizieren. Dazu werden mit Hilfe von Kennzeichenerfassungen Reisezeiten ermittelt und an den Begrenzungsquerschnitten ausgewählter Meßstrecken Zeitlücken zur Beurteilung von Behinderungen gemessen. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß eine Steigerung der Leistungsfähigkeit von Mehrzweckstreifen nur noch erfolgen kann, wenn der Mehrzweckstreifen frei von langsamen und parkenden Fahrzeugen wird. Mehrzweck soll nicht mehr heißen, daß an einer Strecke mehrere, sich gegenseitig widersprechende Aufgaben erfüllt werden, sondern daß an unterschiedlichen Strecken jeweils andere Aufgaben übernommen werden. Die im Einzelfall zugewiesene Bedeutung muß durch entsprechende Markierung und Beschilderung begreifbar gemacht werden. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: Selbstverlag (1981), 61 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Aachen 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik; 340