Kinderpartizipation in der Schulraumplanung. Von der strategischen Umsetzung bis zur Verknüpfung von informellen und formellen Planungsstrukturen.
Springer VS
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer VS
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118/242
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Partizipative Projekte mit Kindern sind noch wenig verbreitet und stecken nicht selten bezüglich ihrer Relevanz in einer Ideologiedebatte fest. Partizipation in der Schulraumplanung könnte jedoch in mehrfacher Hinsicht eine neue Planungs- und Beteiligungskultur entstehen lassen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 249-273
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Schule , Schulplanung , Schulbau , Partizipation , Schüler , Planungspraxis , Mitwirkung , Normung , Zielkonflikt
Serie/Report Nr.
Jahrbuch Stadterneuerung