Der freiwillige Zwang - Öko-Audit-System contra Umwelthandbuch. Verantwortliches Handeln kommt zu kurz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0005-8866
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 624
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Schlagwort macht die Runde: Das Öko-Audit- System.Damit will die EG-Kommission den Umweltschutz in den Unternehmen fördern.Ziel dieser Richtlinie ist es, eine systematische, regelmäßige und objektive Bewertung der umweltorientierten Leistung zu erzielen.Und das soll mit einer freiwilligen Beteiligung an diesem System erreicht werden.Doch so, wie die EG dieses Öko-Management geplant hat, droht daraus eher ein wirtschaftlicher Zwang, ja ein neues Handelshemmnis zu entstehen, bei dem kleine und mittlere Unternehmen befürchten müssen, aus Kostengründen nicht mehr mithalten zu können.Darüber hinaus behindert die starke Reglementierung verantwortungsbewußtes und kreatives Handeln, wie dieser Beitrag aufzeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Beratende Ingenieure
Ausgabe
Nr.10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.32-33