Energiewirtschaftliche Analysen des deutschen Strommarkts mit agentenbasierter Simulation.

Genoese, Assimo
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 645/8

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Buch beschreibt die Entwicklung und Anwendung eines agentenbasierten Simulationsmodells für den deutschen Strommarkt. Liberalisierung, verstärkte Anstrengungen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen und der massive Ausbau erneuerbarer Energien haben zu einem Umbruch der Elektrizitätswirtschaft geführt. Unter anderem sind neue Marktplätze entstanden, an denen Elektrizität und CO2-Emissionsrechte gehandelt werden können. Diese Entwicklungen erfordern die Integration neuer Aspekte wie eine individuelle Betrachtung der einzelnen Akteure, eine hohe Flexibilität der Modelle sowie die Erfassung von Wechselwirkungen zwischen Strompreisen und der Kapazitätsausbauplanung in die Planungs- und Prognosemodelle für die Elektrizitätswirtschaft. Die agentenbasierte Simulation ist in diesem Kontext ein vielversprechender Ansatz, um die genannten Aspekte in angemessener Weise berücksichtigen zu können. Es werden Einflussfaktoren auf den Großhandelsstrompreis, die Ausübung von Marktmacht sowie die Auswirkungen unterschiedlicher Allokationsverfahren für CO2-Emissionsrechte auf die langfristige Entwicklung des Elektrizitätssystems untersucht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

237 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen