Die Region. Versuch und Versuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IFL: I 378
IRB: Z 1003
ZLB: Zs 237-4
IFL: I 378
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Projekt der Region ist breit und undeutlich geworden. Zwar ist es seit den hoffnungsvollen Ansätzen der 60er Jahre nun von der kommunalen Ebene über die der Länder bis zur kontinentalen Stufe durchgedrungen, aber nirgends hat es überzeugende Form gewonnen. Der Mangel an politischer Steuerung ist sehr deutlich. Eher zeigt es destruktive Tendenzen: "Regionalistische" Exempel in Europa sind abschreckend. Gleichwohl bleibt die Region zukunftsfähig. Eine Verbindung des globalistischen Prinzips mit dem regionalen, die von den Kontinenten, den "Weltregionen", stufenweise bis zu den Kommunen reichte, könnte der Welt ein neues Gliederungsmuster geben. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.2/3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.176-181