Computer Use and the Employment Status of Older Workers. An Analysis Based in Individual Data.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mannheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/2599
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung geht der Hypothese nach, dass ältere, schlechter bezahlte Arbeitnehmer, die eine Arbeit ohne Computereinsatz ausüben, einer höheren Wahrscheinlichkeit unterliegen, ihren Status als Vollzeitbeschäftigte zu verlieren und dann nur noch als Teilzeitarbeiter beschäftigt werden oder in den vorzeitigen Ruhestand oder in die Arbeitslosigkeit wechseln. Die Daten entstammen dem deutschen sozioökonomischen Panel und beziehen sich auf die Jahre 1997 und 2001. Im Ergebnis finden sich Übereinstimmungen mit einer starken negativen Korrelation von Alter des Arbeitnehmers und Computeranwendung. Ebenfalls zeigt sich eine positive Korrelation zwischen Beschäftigungsstatus und Stundenlohn einerseits und Arbeiten mit dem Computer andererseits. Allerdings konnte die zentrale Hypothese der Untersuchung nicht signifikant belegt werden, da zu viele individuelle und unternehmensspezifische Merkmale die Ergebnisse überlagern. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
43 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion Paper; 04-62