Ergebnisse, offene Probleme und Perspektiven der Diskussion um die Staatsfinanzkrise. Arbeitspapier für das Unterprojekt 3. "Staat, Akkumulation und Gewerkschaften" des FGS "Politik und Ökonomie".

Ostendorf, Helga
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2798-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Mit der Wende von der expansiven Ausgabenpolitik zur Austerity-Politik begann auch in der westdeutschen Linken die Renaissance der Diskussion um die Staatsfinanzkrise.Diese Diskussion ist nach Ansicht der Verfasserin bisher ergebnislos geblieben, mit der Begründung, daß die ökonomischen Bedingungszusammenhänge zwischen Staatseinnahmen/-Ausgaben und privater Akkumulation nicht genügend aufgearbeitet wurden.Insbesondere sollen die Diskussionsergebnisse aus der ersten Hälfte der 70er Jahre nicht aus dem Bereich der Politischen Ökonomie nicht mit beachtet worden sein.Dieser Aufsatz will diese Verbindung herstellen und hierdurch neue, für die weitere Diskussion wichtige Forschungsperspektiven aufzeigen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1980), 46 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsgebietsschwerpunkt Ökonomie und Politik. Occasional papers; FGS-O.P. 80-1

Sammlungen