Housing in Egypt - a preliminary over-view. (Wohnungsbau in Ägypten - ein vorläufiger Überblick.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1567
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ausmaß des Bevölkerungswachstums in Ägypten (2,4 % p.a.) hat bewirkt, dass heute ca. die Hälfte der Bevölkerung des Landes in städtischen Gebieten lebt in Kairo davon 20 %. Das hat zu einer enormen Wohnraumnot geführt, die vor allem die städtischen Schichten mit mittleren oder niedrigen Einkommen trifft. Das derzeitige Defizit an Wohnraum wird mit 3,6 Mio. Einheiten angegeben. Als Folge der Wohnraumnot hat sich ein illegaler Wohnungsmarkt gebildet, bei dem Vermietungen zwischen Eigentümern und Mietern ohne gesetzliche Grundlage auf zu engem Raum zu überhöhten Preisen eingegangen werden. (Sie)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Open house int., 10(1985), Nr.3, S.6-9, Abb.