Sanierung öffentlicher Unternehmen. Ein Beitrag zur Privatisierungsdebatte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4025
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Privatisierungsdiskussion bildet den Ausgangspunkt dieser Studie, die sich das Ziel gesetzt hat, den kontroversen Gegenstand der Debatte - die öffentlichen Unternehmen - ökonomisch-sachlich zu analysieren und die positiven Aspekte einer derartigen Untersuchung für Verbesserungsvorschläge zu verwerten. Der Autor geht davon aus, daß öffentliche Unternehmen ebenso wirtschaftliche Institutionen sind wie private Unternehmen. Die auf dieser Annahme basierende ökonomische Betrachtung zeigt, daß sich das öffentliche Unternehmen effizient - also kostenmindernd - verhalten kann, wenn Unternehmensautonomie hinsichtlich der Produktions- und Kostenplanung vorliegt; auf der Absatzseite wird es, abhängig von der Konkurrenz, gewinnorientiert handeln. Wird diese Autonomie ausgesetzt, sind höhere Kosten, Defizite und interne Subventionierung das Ergebnis. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Jugend & Volk in Komm.(1984), 81 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kommunale Forschung in Österreich; 68