"Lückenbebauung" kann Dorfstruktur zerstören.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Produktions- und Existenzbedingungen landwirtschaftlicher Betriebe erfordern in Dörfern eine aufgelockerte Siedlungsweise, die u.a. auch eine Erweiterung bestehender Hofstellen zulassen muss. Durch städtische Maßstäbe in Form von Lückenbebauungen und Erschließungsmaßnahmen wird die Funktionsfähigkeit ländlicher Siedlungen jedoch zunehmend zerstört. Die Dorfentwicklungsplanung und politisch Verantwortliche im ländlichen Bereich müssen daher Einfluss auf die Siedlungsstruktur nehmen und langfristige Entwicklungskonzepte zur Funktionserhaltung entwickeln. Beschrieben wird die Notwendigkeit der Erhaltung aufgelockerter Baustrukturen in Dörfern. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landkreis 51(1981)Nr.3, S.176-178, Abb.